2022 bis heute

Die Welt im Wandel

Im Angesicht von krisengebeutelter Welt und Wirtschaft wird ein strategischer Zeitenwandel eingeläutet. Das Thema Nachhaltigkeit liegt dabei im Fokus. Mit dem Leuchtturmprojekt Remise Bünde investieren wir in innovative und nachhaltige Immobilienobjekte. Das InnoHubs in Würzburg wird neuer Standort für die COBUS ADULO und ein wichtiger Baustein unserer Investition in die KI-Forschung und die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft.

Mit der Übernahme der Gesellschaftsanteile der EMS Computersysteme GmbH im Jahr 2023 stärken wir unser Kerngeschäft ERP weiter. Im Zuge dieser strategischen Weiterentwicklung löst sich die COBUS Unternehmensgruppe vom direkten CAD/CAM-Geschäft.

Historie | COBUS ConCept
Historie | COBUS ConCept
2017 bis 2021

Tradition und Visionen

Unser 25jähriges Firmenjubiläum in 2017 feiern wir bereits mit mehr als 120 Mitarbeitern.

Das sind unsere Ziele und Visionen für die nächsten Jahre: Ausbau der Mannschaft auf bis zu 250 Mitarbeiter. Weiterentwicklung unserer Produkte in unseren Kernbranchen bis zur Marktführerschaft. Durch unsere flexiblen Personalkonzepte gewinnen wir neue, motivierte Mitarbeiter für unser Unternehmen und unsere Kunden.

2012 bis 2016

Ihr Erfolg. Unsere Motivation.

Unser 20jähriges Firmenjubiläum in 2012 feiern wir bereits mit über 70 Mitarbeitern. Noch im selben Jahr wird das Firmengebäude ausgebaut und die Grundfläche fast verdoppelt. Mit dem COBUS Contact Center entsteht ein eigener Akquise-Pool bei COBUS. Ausbau von zwei neuen ERP-Produkten: COBUS ERP/3 und APplus gehören zum ERP-Portfolio. Zudem etabliert sich COBUS NCAD auf dem internationalen Markt und das Unternehmen bekommt mit dem Schwesterunternehmen ADULO Nachwuchs im Bereich Fensterbau.

Im Jahr 2014 bündelt COBUS die Potentiale in der COBUS Unternehmensgruppe. Ein weiterer Meilenstein ist das neu erworbene Firmengebäude in der Nickelstraße 26.

Historie | COBUS ConCept
Historie | COBUS ConCept
2007 bis 2011

Unser Angebot wird komplett

COBUS ConCept ist mittlerweile auf über 50 Mitarbeiter angewachsen. Nicht nur aus diesem Grund erwirbt das Unternehmen im April 2007 sein erstes eigenes Bürogebäude in Rheda-Wiedenbrück. Die Krise steht vor der Tür – COBUS bleibt. Getreu dem Motto setzt COBUS erreichbare Ziele und verfolgt den geplanten Weg.

2009 ist die Krise vorbei und COBUS kommt: Mit Weitsicht wird eine Neuausrichtung des Unternehmens auf ein regionales Systemhaus verfolgt. Das Training ist seit Jahren ein Top-Thema bei COBUS ConCept.

Historie | COBUS ConCept
2001 bis 2006

Beständigkeit trotz Finanzkrise

Trotz Krise kann COBUS im Jahr 2002 das 10jährige Bestehen feiern und mit der Eröffnung einer Geschäftsstelle in München sogar noch weiter wachsen. COBUS setzt nun auf Events, Praxistage, Hausmessen und Messen, zudem wird die Informationspolitik ausgebaut mit Newslettern, Infoweb etc. Dadurch kann die Zahl der Kunden weiter wachsen. Gestärkten Teamgeist und neuen Schub Richtung Erfolg und Wachstum bekommt COBUS durch gemeinsame Feiern und eine neu strukturierte Führung.

Historie | COBUS ConCept
1997 – 2000

Die COBUS-Familie wächst

Infor löst nach und nach BETRIOS ab. Im Jahr 1997 wird es im Bielefelder Büro für über 20 Mitarbeiter langsam zu eng. COBUS stellt weitere 1000m² an neuer Bürofläche bereit. Zudem zeigt COBUS Präsenz auf dem internationalen Markt.

Mittlerweile sind die Messeauftritte auf der CeBIT und LIGNA zur Routine geworden und die jährliche Klausur beim Herbstseminar ist inzwischen Standard. Das Jahr 2000 steht erneut im Zeichen des Wachstums. Da es in den vorhandenen Büroräumen wieder zu eng wird, werden diese um weitere 500m² aufgestockt.

1992 – 1996

Der Beginn einer Erfolgsgeschichte

Im Dezember 1992 startet COBUS ConCept mit der Warenwirtschaftslösung BETRIOS. Ein Jahr später ist COBUS aus seinen Räumlichkeiten in Herford hinausgewachsen und bezieht größere Büroräume in Bielefeld sowie Dortmund. Hier wird der Grundstein für den wachsenden Erfolg gelegt.

Das Warenwirtschaftssystem und unsere CAD/CAM-Lösung werden weiterentwickelt und verfeinert. Ab dem Jahr 1995 erhält COBUS NCAD eine Windows-Umgebung und auch im Bereich der Warenwirtschaft werden die Weichen neu gestellt.

Historie | COBUS ConCept