In diesem Bereich finden Sie praxisnahe Fachbeiträge, Analysen und Leitfäden rund um das Thema ERP-Software. Ob Auswahl, Einführung oder Optimierung, wir beleuchten hier die zentralen Herausforderungen, denen Sie auf Ihrem Weg zur passenden ERP-Lösung begegnen. Unsere Inhalte unterstützen Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und typische Stolperfallen zu vermeiden.

  • 7 Kriterien für den Vergleich von ERP-Systemen | COBUS ConCept

    7 Kriterien für den Vergleich von ERP-Systemen

    Wer sich mit der Auswahl einer neuen ERP-Software beschäftigt, wird feststellen: Das Angebot ist groß und die einzelnen Lösungen können sich teils erheblich voneinander unterscheiden....

  • Was ist ein ERP-Pflichtenheft? | COBUS ConCept

    Was ist ein ERP-Pflichtenheft?

    Ein ERP-Pflichtenheft ist ein Dokument, in dem ein ERP-Anbieter beschreibt, wie er die Anforderungen seines Kunden technisch lösen möchte. Weiterhin regelt das Pflichtenheft mehrere Details...

  • Auswahl einer geeigneten ERP-Software | COBUS ConCept

    Auswahl einer geeigneten ERP-Software

    Die Einführung von ERP ist weitaus mehr als ein IT-Projekt. Denn mit einem ERP-System verändern sich Abläufe im gesamten Unternehmen. Außerdem werden mit der ERP-Einführung die Weichen...

  • Die Rolle des ERP-Managers im Unternehmen | COBUS ConCept

    Die Rolle des ERP-Managers im Unternehmen

    Bei der Auswahl und Einführung eines ERP-Systems entstehen vielfältige Fragestellungen. Das Projekt sollte daher von einem erfahrenen Experten begleitet werden: dem ERP-Manager. Dieser Spezialist ist...

  • Was ist ein ERP-Lastenheft? | COBUS ConCept

    Was ist ein ERP-Lastenheft?

    Das Lastenheft ist das zentrale Dokument für die ERP-Auswahl und Einführung eines ERP-Systems. Es hilft Unternehmen dabei, sich für die richtige Software zu entscheiden, die...

  • ERP-Consultant - Definition und Aufgaben | COBUS ConCept

    ERP-Consultant – Definition und Aufgaben

    ERP Consultants sind Experten für ERP-Software (Enterprise Resource Planning Software). Sie unterstützen Unternehmen dabei, Systeme dieser Art erfolgreich einzuführen oder bestehende Lösungen weiterzuentwickeln. Dabei übernehmen...

  • Was ist der Unterschied zwischen ERP und CRM? | COBUS ConCept

    Was ist der Unterschied zwischen ERP und CRM?

    Auf den ersten Blick gibt es einige Gemeinsamkeiten zwischen ERP und CRM. Beide Arten von Software unterstützen Unternehmen dabei, bestimmte Prozesse zu verbessern, Umsätze zu...