ERP-System COBUS ERP/3

COBUS ERP/3 ist ein modernes, vollintegriertes und auf auftragsbezogene Fertigung ausgerichtetes ERP-System, mit dem sich die gesamte Wertschöpfungskette im Unternehmen abbilden lässt. Dies gilt für den Vertrieb ebenso wie für den Einkauf, die Fertigung und das Rechnungswesen. Als ERP-Komplettlösung beinhaltet COBUS ERP/3 u. a. ein Dokumentenmanagementsystem (DMS), ein Business-Intelligence-Tool (BI) sowie ein Customer-Relationship-Management (CRM). Abhängig von den Kundenanforderungen sind branchenspezifische Funktionalitäten erhältlich, wodurch der Aufwand für notwendiges Customizing minimiert wird. Von COBUS ERP/3 wurden verschiedene Branchenlösungen selbst entwickelt. Jedes Jahr stellt COBUS ConCept seinen Kunden ein neues Release zu COBUS ERP/3 zur Verfügung. Diese Releasepolitik spiegelt die aktive Weiterentwicklung und den hohen Innovationsgrad der Software. Das System wird also stets an die neuesten gesetzlichen und technologischen Anforderungen angepasst und durch ein eigenes Entwicklungsteam ständig weiterentwickelt

Unsere
Branchenlösungen mit COBUS ERP/3

Sie wollen die Sicherheit, dass Ihre Prozesse optimal unterstützt werden und die Lösung releasefähig und zukunftssicher bleibt? Dann sind unsere Standard-Branchenlösungen genau das Richtige für Sie.

  • COBUS ERP Software für die Blechbearbeitung
    Blechverarbeitung
  • Das ERP-System für Elektronik & Elektrotechnik von COBUS
    Elektronik & Elektrotechnik
  • ERP Software für den Möbelbau und Möbelzulieferer
    Möbel / Möbelzulieferer
  • COBUS ERP/3 ist die ERP-Software für InforCOM-Migration
    InforCOM-Migration
  • COBUS ERP/3 Branchenlösung ist das ERP-System für Automobilzulieferer im Fahrzeugbau
    Automotive

Unsere
Online-Events & Praxistage

ERP-Software für den Mittelstand und die Industrie ERP,Software,MIttelstand,Industrie | COBUS ConCept

ERP-System APplus

APplus zielt primär auf die Branche Maschinen- und Anlagenbau ab und überzeugt durch seine webbasierte und offene Architektur. Das System eignet sich vor allem für den Einzel- und Projektfertiger. Auch Unternehmen mit einem hohen Servicegrad erhalten entscheidende Mehrwerte. Wie mit COBUS ERP/3 führen mittelständische Unternehmen eine Software ein, die aktuellen und zukünftigen Trends wie Mobiles Arbeiten, Industrie 4.0, Smart Factory und Digitalisierung gerecht wird. Hierfür sorgt neben der Offenheit auch die flexible Anpassungsfähigkeit der Lösung. Anwender profitieren auch bei APplus von der intuitiven Bedienbarkeit der COBUS ERP-Lösungen.

Unsere
Branchenlösungen

mit APplus

Sie wollen die Sicherheit, dass Ihre Prozesse optimal unterstützt werden und die Lösung releasefähig und zukunftssicher bleibt? Dann sind unsere Standard-Branchenlösungen genau das Richtige für Sie.

  • Kunststoffverarbeitung ERP,Software,MIttelstand,Industrie | COBUS ConCept
    Kunststoffverarbeitung
  • Maschinen- & Anlagenbau ERP,Software,MIttelstand,Industrie | COBUS ConCept
    Maschinen- & Anlagenbau
  • Gerätebau & Apparatebau ERP,Software,MIttelstand,Industrie | COBUS ConCept
    Gerätebau & Apparatebau

Vorteile von COBUS ERP/3 und APplus

Beide ERP-Systeme bedienen sich aktuellster, zukunftsfähiger Technologien, wodurch eine Investitionssicherheit für Kunden stets erreicht wird.Kompatibilität zu allen gängigen Formaten, ein breites Portfolio von Schnittstellen zu Anwendungen und Systemen steht bei COBUS ConCept ebenso im Fokus wie Skalierbarkeit, Anpassbarkeit und mobile Nutzbarkeit. Kunden bestätigen sowohl für COBUS ERP/3 als auch für APplus eine überdurchschnittliche Eignung für den produzierenden Mittelstand.

Modularer Aufbau der ERP-Lösungen

Ein modernes ERP-System ist modular aufgebaut – so die Software von COBUS ConCept. Unternehmen können die Module individuell einsetzen, wodurch eine Lösung entsteht, die exakt zu den jeweiligen Anforderungen passt.

Unterstützte Prozesse

Unsere Lösungen ermöglichen die Steuerung sämtlicher Abläufe im Unternehmen. Nur einige Beispiele sind Vertriebsprozesse, der Kundenservice, Einkaufsaktivitäten, die Warenwirtschaft, die Produktion, das Personalwesen und der Bereich Finanzen.

Anforderungen des Mittelstands an ERP-Systeme

Mittelständische Unternehmen haben andere Anforderungen an ein ERP-Tool als große Konzerne. Insbesondere benötigen sie einen Funktionsumfang, der zwar all ihre Prozesse abdeckt, sie jedoch nicht überfordert. Im Optimalfall handelt es sich bei einem ERP für den Mittelstand zudem um eine All-in-One-Lösung, die neben den klassischen kaufmännischen Bereichen auch die Produktion und das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) unterstützt. Hat der Anbieter in seine ERP-Software darüber hinaus ein vollwertiges DMS (Dokumentenmanagementsystem) integriert, gelingt die Digitalisierung der Prozesse noch einfacher. Die ERP-Software von COBUS wird all diesen Bedürfnissen gerecht.

Auswahlkriterien für ein ERP-System
für den Mittelstand

Unternehmen des Mittelstands sollten bei der Auswahl einer ERP-Software mehrere Faktoren beachten. Das Ziel muss es stets sein, das beste ERP-System für die eigenen Anforderungen zu finden. Hierbei spielen für mittelständische Unternehmen insbesondere folgende Kriterien eine Rolle:

  • Eignung für die Branche
  • Hohe Flexibilität der Software (Anpassbarkeit an die individuellen Anforderungen)
  • Intuitive Bedienbarkeit

  • Unterstützung für mobiles Arbeiten

  • Passendes Betriebsmodell (On-Premise-Software vs. Cloud-ERP-Systeme)

  • Erfahrung und Innovationskraft des Anbieters

Nicht zuletzt sollten ERP-Systeme für den Mittelstand die naturgemäß knappen Budgets nicht überbeanspruchen und ein transparentes Lizenzmodell bieten.

ERP-Software für den Mittelstand und die Industrie ERP,Software,MIttelstand,Industrie | COBUS ConCept

Maßgeschneiderte ERP-Lösungen für den Mittelstand

Ein Enterprise-Resource-Planning-System von COBUS kann in all den zuvor genannten Auswahlkriterien punkten. Es handelt sich um ausgewiesene ERP-Lösungen für den Mittelstand mit unterschiedlichen Branchen-schwerpunkten. Unternehmen gelingt der Einstieg in die Welt der modernen, KMU-gerechten Business-Software somit besonders leicht.

COBUS als Experte für mittelständische ERP-Software

COBUS entwickelt seit seiner Gründung im Jahr 1992 Software für produzierende Unternehmen aus dem Mittelstand. Unsere Experten blicken daher auf die Erfahrung aus unzähligen ERP-Projekten zurück. Dieses Knowhow ist fortlaufend in die Weiterentwicklung unserer Produkte eingeflossen. Das Ergebnis sind ERP-Systeme, die ein extrem hohes Maß an Best Practices aus mittleren Unternehmen enthalten. Dies macht COBUS zur überaus attraktiven Lösung im Bereich Enterprise Resource Planning – denn Unternehmen erhalten nicht einfach nur ein System, sondern die Chance, die besten Abläufe für ihre Branche zu implementieren.