COBUS ERP/3

ERP-Software für InforCOM-Migration

Als ehemals größter Infor COM Partner in Deutschland haben wir viele Infor COM Projekte im produzierenden Mittelstand abgelöst.

ERP-Migration & Wechsel

Ihr Unternehmen kommt aus dem Bereich Möbel, Bauelemente, Metall, Automotive, Elektro, Kunststoff oder einer verwandten Branche im Mittelstand? Sie planen den Umstieg auf eine neue, branchenspezifische ERP-Software, schrecken jedoch vor dem Aufwand einer Migration zurück? Dass dieser Vorbehalt unbegründet ist, zeigen über 50 Migrationsprojekte von anderen ERP-Systemen auf COBUS ERP/3. Egal ob veraltete Insellösungen oder „ERP-Dinosaurier“: Mit einem Wechsel auf das ganzheitliche, technologisch fortschrittliche und beliebte System COBUS ERP/3 leiten Sie Ihre umfassende Digitalisierung ein. Dank unserer hochwertigen Beratung erfolgt eine reibungslose Migration.

InfoCOM-Migration

In COBUS ConCept finden Sie den richtigen Partner um Ihr veraltetes ERP-System zu migrieren. Bei einer ERP-Migration muss sich ein Unternehmen auf eine gute Beratung stützen können.

  • Ausgeprägtes Knowhow im Migrationsumfeld

  • Nahezu 100 % Übernahme von Stamm- und Bewegungsdaten

  • Über 20 Jahre Erfahrung für einen reibungslosen Migrationsverlauf

COBUS ERP/3

COBUS ERP/3 unterstützt sowohl die auftragsbezogene
als auch die Serienfertigung in Ihrem Hause. Das System
deckt die Anforderungen sämtlicher Unternehmens-bereiche ab und unterstützt die Kernprozesse im Alltag.

  • Ihr Unternehmen digital abgebildet

  • Vollständige Prozessautomatisierung

  • on scope, on budget, on time

Jetzt wechseln!

Top 6 Gründe unserer
Kunden für eine Migration zu
COBUS ERP/3

  • Aktuelle Technologie rüstet Sie aus für die Anforderungen des digitalen Wandels
  • Wenig Umstellungsaufwand

  • Signifikante Effizienzsteigerung im gesamten Prozess

  • Langfristige deutsche eigenkapitalbasierte und inhabergeführte Partner

  • Leichter Umstieg für den Anwender durch hohen Wiedererkennungswert und intuitive Bedienbarkeit von COBUS ERP/3

ERP-Migration und Wechsel zu unserer ERP-Software COBUS ERP/3
Branchensoftware für die Blechverarbeitung

Jetzt mehr zu COBUS ERP/3 erfahren!

Einfache Übernahme von Stamm- und Bewegungsdaten

Reibungslose ERP-Migration dank hoher Beratungsqualität

Globale Konkurrenz, steigende Anforderungen der Kunden und der Kostendruck: Den aktuellen Herausforderungen der Geschäftswelt kann auch im Mittelstand kaum noch ohne ein modernes und zukunftsfähiges ERP-System begegnet werden. Der Wechsel auf eine neue Lösung beinhaltet jedoch nicht nur die Datenmigration, sondern geht in aller Regel mit der Optimierung von Abläufen und teils auch mit einer strategischen Neuausrichtung einher. Als erfahrener Anbieter im Bereich ERP wissen wir, dass Projekte dieser Art professionell begleitet werden müssen. Eine Vielzahl unserer Mitarbeiter ist daher rein für das Consulting verantwortlich. Wir betrachten Ihre Anforderungen in den Disziplinen Business und Technologie stets ganzheitlich. Es entsteht ein Konzept, das ihren Bedürfnissen vollständig gerecht wird.

Dank eigenentwickelter Branchensoftware

Schnelle Implementierung und reibungslose Prozesse

Mit COBUS ERP/3 entscheiden Sie sich für ein ERP mit Branchenlösungen aus eigener Entwicklung, das für zahlreiche Branchen verfügbar ist. Bereits im Standard decken Sie mithilfe der spezifischen Funktionsbausteine einen Großteil Ihrer Prozesse ab. Weitere, individuelle Anforderungen realisieren Sie mithilfe flexibler Konfigurationsmöglichkeiten. Vorteilhaft ist zudem, dass es sich um eine voll integrierte ERP-Lösung handelt.

Alle wichtigen Module – darunter DMS, CRM, BI und BDE/PZE – sind enthalten. Eine offene Architektur, zahlreiche Konnektoren, Browserfähigkeit und Plattformunabhängigkeit machen COBUS ERP/3 zu einer modernen, vernetzbaren und mobil einsetzbaren Software. Darüber hinaus veröffentlichen wir jährlich ein neues Release, um den aktuellen Entwicklungen gewachsen zu sein. Auch bei individuellen Konfigurationen bleiben Sie hierbei vollständig releasefähig.

Vollintegriert entlang des Wertschöpfungsprozess

Funktionen & Umfang auf einen Blick

intuitiv, leistungsstark und klar strukturiert
– perfekt für ihre Prozesse.

COBUS ERP/3

  • Modernste Architektur

  • Software made in Germany

  • Flexible Betriebskonzepte und Lizenzmodelle

  • Standarderweiterungen für Branchen

Nützliche Ressourcen

Finden Sie nützliche Downloads und weitere Informationen zu COBUS ERP/3.

Lassen Sie uns Ihre Chancen unverbindlich besprechen.

Wir analysieren Ihre jetzige Situation und prüfen für Sie, wie wir Ihr Unternehmen mit unserer ERP-Software stärken und unterstützen können – kostenfrei und unverbindlich.

  • Hendrik Richter | COBUS ConCept

    Hendrik Richter

    Senior Sales Representative COBUS ERP/3

    hendrik.richter@cobus-concept.de

    +49 5242 4054-1701

„Wenn die Firma ein Körper ist, dann ist das ERP-System das Herz. Das beschreibt es ziemlich gut, denn da geht so ziemlich alles durch: Jede Warenbewegung, jede Bestellung, jeder Auftrag. Da wir COBUS einfach schon über 20 Jahre kennen war die Entscheidung für uns relativ einfach.“
Jakob Löwenstein,
Geschäftsführer MIT

Wie wir anderen Unternehmen helfen konnten

Hier finden Sie eine Auswahl an Referenzkunden, denen wir mit unseren Lösungen in der COBUS Unternehmensgruppe erfolgreich geholfen haben. Viele standen vor ähnlichen Herausforderungen wie Sie, etwa bei der Digitalisierung, Prozessoptimierung oder ERP-Einführung. Lassen Sie sich von erfolgreich umgesetzten Projekten inspirieren.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Häufige Fragen zur

ERP-Migration & Wechsel

Warum ist der Wechsel auf COBUS ERP/3 auch für Unternehmen mit veralteten oder fragmentierten ERP-Systemen sinnvoll?2025-07-15T10:01:18+02:00

Alte Insellösungen oder überholte ERP-Systeme behindern digitale Prozesse, sind wartungsintensiv und bieten keine Zukunftssicherheit. COBUS ERP/3 ersetzt solche Systeme durch eine moderne, voll integrierte Plattform, die branchenspezifisch konfigurierbar ist und sämtliche Geschäftsprozesse in einem System vereint, von CRM bis BI. Damit wird die Digitalisierung konsequent vorangetrieben.

Welche technischen Vorteile bietet COBUS ERP/3 während und nach der Migration?2025-07-15T09:45:57+02:00

Die Software ist plattformunabhängig, browserfähig und mobil einsetzbar, ideal für moderne IT-Infrastrukturen. Mit offenen Schnittstellen und Konnektoren lässt sich das ERP problemlos in bestehende Systemlandschaften integrieren. Dank der modularen Architektur und jährlichen Releases bleibt die Lösung technisch stets aktuell und wachstumsfähig.

Wie unterstützt COBUS ERP/3 Unternehmen, deren Anforderungen über Standardfunktionen hinausgehen?2025-07-15T09:38:22+02:00

COBUS ERP/3 bietet bereits im Standardumfang branchenspezifische Module. Für individuelle Anforderungen gibt es flexible Konfigurationsmöglichkeiten, ohne die Releasefähigkeit zu verlieren. Das bedeutet: Auch maßgeschneiderte Anpassungen sind zukunftssicher, da Updates und neue Releases weiterhin problemlos eingespielt werden können.

Wie stellt COBUS ConCept sicher, dass bei der Migration nicht nur Daten, sondern auch Prozesse sinnvoll übertragen werden?2025-07-15T09:37:00+02:00

Die ERP-Migration bei COBUS ist mehr als ein technischer Datenumzug. Sie geht stets mit einer Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse einher. Die COBUS-Berater entwickeln gemeinsam mit dem Kunden ein maßgeschneidertes Konzept, das sowohl technologische als auch betriebswirtschaftliche Anforderungen integriert, eine ganzheitliche Herangehensweise, die den Mehrwert der neuen Lösung voll ausschöpft.

Wie hilft COBUS ConCept Unternehmen, die vor dem hohen Aufwand einer ERP-Migration zurückschrecken?2025-07-15T09:36:17+02:00

Viele Unternehmen zögern wegen befürchteter Komplexität und Ausfallzeiten beim Systemwechsel. COBUS ConCept begegnet dieser Sorge mit über 50 erfolgreich durchgeführten Migrationen und einem erprobten, strukturierten Vorgehen. Die professionelle Begleitung durch erfahrene Berater stellt sicher, dass der Übergang reibungslos und planbar verläuft, inklusive nahezu vollständiger Übernahme aller Stamm- und Bewegungsdaten.

2025-08-05T19:03:27+02:00