Immer an Ihrer Seite

Wir sind perfekt
auf Ihr Projekt vorbereitet!

Die Einführung eines ERP-Systems ist eine komplexe Aufgabe und stellt Management und Projekt-verantwortliche vor beachtliche Herausforderungen

  • Zugeschnittenen & individuelle Beratung
  • Begleitung über alle Projektphasen
  • Profitieren Sie von unserem Wissen aus über 30 Jahren ERP-Erfahrung

Consulting Consulting,COBUS ERP/3,ERP-System,ERP-Einführung,Software | COBUS ConCept

Erfahrungen sind Maßarbeit

Bei COBUS ConCept setzt man auf Branchenerfahrung, denn: Nur wer die Sprache des Kunden spricht, kann zufriedenstellend agieren. Und Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. Eine leistungsfähige Lösung zu entwickeln, ist eine Sache. Unsere Kunden kompetent zu beraten und mit umfassendem Know-how zu versorgen, eine andere. Daher sind bei COBUS ConCept auch über die Hälfte aller Mitarbeiter in der Beratung beschäftigt. Für die Projekteinführung bei Kunden hat COBUS ConCept optimierte Studien entwickelt. Das Know-how aus unserer langjährigen Projekt- und Branchenerfahrung fließt kontinuierlich in unsere Einführungsstrategie ein. Unser Weg ist es, frühzeitig mit unserem Kunden das Projektziel zu definieren, um Projektzeiten so kurz und die Projektkosten so gering wie möglich zu halten. Im Rahmen dieser Strategie erfassen wir im Vorfeld alle durch Ihr Unternehmen gestellten Aufgaben und können die Lösung ohne Umwege einführen.

Unser Knowhow für Ihren Erfolg

Wie wir Erfolg sicherstellen

Regelmäßige Projektmeetings

Wichtige Themen können nicht zwischen Tür und Angel besprochen werden. Dafür brauchen alle Beteiligten Ruhe und den passenden Rahmen.

Begleitung in allen Projektphasen

Wir begleiten Sie von der Vorbereitung bis zur endgültigen Projektabnahme mit unserer bewährten ERP-Einführungsmethodik.

Analyse von Strukturen & Prozessen

Bereits in der Projektvorbereitung analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Strukturen und Prozesse, identifizieren Schwachstellen und ermitteln Optimierungspotenziale.

Prozessoptimierung

Gemeinsam entwickeln wir Ihren Projektfahrplan, um schnell schlanke und leistungsstarke Prozesse zu etablieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Consulting Consulting,COBUS ERP/3,ERP-System,ERP-Einführung,Software | COBUS ConCept

Erfolg braucht COBUS ConCept

Die Einführung eines ERP-Systems ist eine komplexe Aufgabe und stellt Management und Projektverantwortliche vor beachtliche Herausforderungen. COBUS ConCept ist seit über 30 Jahren ein zuverlässiger Projektpartner für mittelständische Unternehmen. Das Resultat unserer langjährigen Projekterfahrung ist eine klar definierte Strategie, die mit Sicherheit zum gewünschten Erfolg führt. Die ERP-Einführung ist unser gemeinsames Projekt. Durch Ihre aktive Mitwirkung tragen Sie wesentlich zum reibungslosen Projektverlauf bei.

Consulting Consulting,COBUS ERP/3,ERP-System,ERP-Einführung,Software | COBUS ConCept
Projekte & Services

Professionelles Projektmanagement

Unser Knowhow aus langjähriger Projekt- und Branchenerfahrung fließt in eine höchst effektive Einführungsstrategie ein.

Wir bei COBUS ConCept legt großen Wert auf Branchenerfahrung, um die Sprache des Kunden zu sprechen und dessen Zufriedenheit sicherzustellen.

Über die Hälfte der Mitarbeitenden bei COBUS ConCept sind in der Beratung tätig, um Kunden mit umfassendem Knowhow optimal zu unterstützen.

Durch eine frühzeitige Zieldefinition und strukturierte Erfassung der Anforderungen werden Projektzeiten verkürzt und Kosten minimiert.

Consulting Consulting,COBUS ERP/3,ERP-System,ERP-Einführung,Software | COBUS ConCept

COBUS Solution ConCept

Noch bevor das eigentliche Projekt beginnt, erarbeiten wir mit unseren Kunden gemeinsam ein Vorgehensmodell und legen so den Grundstein für das erfolgreiche Projektmanagement. Unsere umfassende Branchenkompetenz und langjährige Erfahrung in der Einführungsmethodik bilden dabei den besten Schutz Ihrer Investition. Mit unserer Erfahrung werden die beidseitigen Kapazitäten sinnvoll eingesetzt, indem wir eine vernetzte Teamarbeit unterstützen sowie Potenziale erkennen und nutzen. So können schnell angemessene Lösungen für eine Vielzahl von inhaltlichen und organisatorischen Fragen gefunden und in Ihren Geschäftsprozesse umgesetzt werden.

Consulting Consulting,COBUS ERP/3,ERP-System,ERP-Einführung,Software | COBUS ConCept

Projektportal

Um die Projektziele möglichst effizient zu erreichen und die Projektabwicklung für alle Beteiligten transparent und nachvollziehbar zu gestalten, hat COBUS ConCept das Projektportal eingerichtet: Das optimale Werkzeug, um jederzeit über den aktuellen Projektstand informiert zu sein, hierüber zu kommunizieren oder auch ein schnelles Controlling der Projekte zu gewährleisten. Das Projektportal ist die zentrale Anlaufstelle für Projektleiter und ausgewählte Key-User. Das Kollaborationswerkzeug bildet u.a. Arbeitspakete sowie den damit verbundenen Ressourcenbedarf ab. Als vollständiges Projektplanungs- und Managementwerkzeug ermöglicht es die Planung eines Projektes bis auf die Ebene einzelner Aufgaben. Basierend auf den Issues können automatisch Gantt-Diagramme, Projekt- und Terminkalender erstellt werden. Die Projektbeteiligten können so für alle transparent die notwendigen Arbeitsschritte verfolgen und selbst erledigen.

Lassen Sie uns Ihre Chancen unverbindlich besprechen.

Wir analysieren Ihre jetzige Situation und prüfen für Sie, wie wir Ihr Unternehmen mit unserer ERP-Software stärken und unterstützen können – kostenfrei und unverbindlich.

Ansprechpartner COBUS ERP/3

  • Sven Hoppe Consulting,COBUS ERP/3,ERP-System,ERP-Einführung,Software | COBUS ConCept

    Sven Hoppe

    Head of Account & Service Management

    sven.hoppe@cobus-concept.de

    +49 5242 4054-134

Ansprechpartner APplus

  • Sandra Grams-Wetzlar Consulting,COBUS ERP/3,ERP-System,ERP-Einführung,Software | COBUS ConCept

    Sandra Grams-Wetzlar

    Key Account Manager

    sandra.grams-wetzlar@cobus-concept.de

    +49 5242 4054-10194

Perfekt auf Ihr Projekt vorbereitet sein

Projektdurchführung & Implementierung

Die bewährte COBUS-Vorgehensweise garantiert eine zügige, zielorientierte und für den Kunden transparente Projekteinführung.

Consulting Consulting,COBUS ERP/3,ERP-System,ERP-Einführung,Software | COBUS ConCept

COBUS solution concept (Csc)

Anhand des Csc-Types werden die benötigten Anforderungen und Wünsche des Kunden aufgenommen und im Csc dokumentiert. Zur optimalen Projektplanung werden hierin sowohl die Projektkosten mit Status des Projektvertrages und unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen gegenüber gestellt als auch ein Grobterminplan für die weitere Projektdurchführung vereinbart.

Nach Fertigstellung erhält der Kunde sein persönliches Csc ausgehändigt zur Prüfung und Freigabe. Im Nachgang dazu werden die Auftragsbestätigungen mit dem Csc abgeglichen und dem Kunden aktualisiert zur Verfügung gestellt.

In der Realisierungphase werden die vereinbarten Anforderungen gemäß Csc umgesetzt. Hierbei ist die Arbeit mit dem COBUS Projektportal elementar wichtig, da sowohl die vereinbarten Anpassungen gemäß Csc hierüber kommuniziert und freigegeben werden als auch nachträgliche Anforderungen per ChangeRequest in das Projekt mit einfließen und entsprechend getrackt werden.

COBUS schult Sie für Ihr Projekt

Auch die Schulungsthematik, die sich in Grundlagen- und Prozessschulungen
(= Individualschulungen) gliedert, wird hier ein akutes Thema. Denn COBUS schult die KeyUser und den Projektleiter des Kunden, woraufhin diese Personen das Wissen in das Unternehmen weiterträgt und damit das Projekt aktiv mitgestaltet. Für die Schulungen werden jeweils die Themenblöcke per Abnahme durch den Kunden bestätigt.

Der Wissensaufbau und das sichere Handling sind die Schlüsselfaktoren für den Stresstest, welcher die Probe aufs Exempel vor Echtstart ist. Im Rahmen des Stresstests wird ein vollständiger Auftragsdurchlauf simuliert und von den KeyUsern auf Herz und Nieren getestet. Erst nach Freigabe seitens des Kunden und seitens COBUS wird die finale Terminierung des Echtstarts fixiert.

Der Echtstart

Im Echtstart erfolgt das erste elementare Ziel des Projektes: Die Abschaltung des Altproduktes und die aktive Live-Arbeit mit dem neu eingeführten Produkt. Hierbei ist das COBUS-Beratungsteam selbstverständlich vor Ort und wirkt aktiv mit. Im zweiten Abschnitt wird das Live-System nach Wunsch des Kunden final optimiert, sodass das abschließende Projekt-Review (= Rückblick zum Projekt) erfolgt. Den Abschluss des Projektes bildet die Gesamtabnahme, bei der alle Module des neu eingeführten Produktes inkl. der Funktionalitäten von dem Kunden final geprüft und abgenommen werden.

Die nachfolgende Grafik stellt die allgemeine Vorgehensweise in COBUS-Projekten dar.

Remote Consulting

Mit „Remote Consulting“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, durch direkten Online-Zugriff Planungsaufwand für die Vor-Ort-Terminierung einzusparen. Und so geht’s: Beratungstechnische Fragen werden direkt im COBUS Projektportal als Ticket aufgenommen und gesammelt. Der für Sie zuständige COBUS-Berater arbeitet Ihre Anforderungen zum nächstmöglichen Termin per Fernwartung ab. Je nach Absprache und Verfügbarkeit ist auch ein früheres Remote-Consulting durch einen anderen COBUS-Berater möglich. So sparen Sie nicht nur Kosten, sondern sind evtl. auch schneller dabei, da keine langwierige Terminfindung vor Ort mehr stattfinden muss.

„Der Projekterfolg ist von Menschen abhängig,
nicht von der Technik.“
Consulting Consulting,COBUS ERP/3,ERP-System,ERP-Einführung,Software | COBUS ConCept
Melanie Pittig

COO COBUS ConCept GmbH COBUS ERP/3