APplus

ERP-Software für Gerätebau & Apparatebau

Unternehmen, die sich mit Produktion, Vertrieb und Handel im Gerätebau, Apparatebau beschäftigen, wissen wie vielfältig die Herausforderungen in dieser Branche sein können.

Die ERP-Software für den Mittelstand

Unsere ERP-Lösung für Gerätebau und Apparatebau sorgt dafür, dass Sie die richtigen Produkte zur richtigen Zeit und zum optimalen Preis entwickeln und vermarkten können. Ergänzend steht Ihnen eine präzise Kalkulationssoftware für den Apparatebau zur Verfügung, die für transparente Kostenübersicht und sichere Entscheidungsgrundlagen sorgt. Als ganzheitliches ERP-System für Gerätebau und Anlagenbau bildet APplus Ihre Geschäftsprozesse umfassend ab und schafft eine zukunftsfähige Basis für nachhaltiges Wachstum. Dieses leistungsstarke System für Gerätebau ist die ideale Lösung für die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche.

APplus ERP

APplus bietet Ihnen maximale Flexibilität: webbasiert, standortunabhängig nutzbar und einfach über jeden Browser erreichbar. Die offene Architektur ermöglicht nahtlose Anbindungen und eine reibungslose Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten.

  • KI-Unterstützung für Lager, Produktion und Personalisierung der Software

  • Verbesserte Service-Planung mit Checklisten

  • Optimierte User Experience mit Personalisierungsmöglichkeiten des ERP-Systems

Branchenlösung für
Gerätebau & Apparatebau

Mit dieser Branchenlösung vereinfachen Sie Ihre Produktionsprozesse und schaff en Transparenz. Das senkt Fehlerquote und Kosten. Die innovative ERP-Lösung sorgt dafür, dass alle Prozesse perfekt ineinandergreifen.

  • Integration Zuschnittsoptimierung

  • Maßabhängige Variantenkonfiguration im Standard

  • Stücklistenerfassung mit abhängigen Materialien

Von der Herstellung über die Verwaltung bis hin zu Verkauf und Service arbeiten alle Komponenten unserer Branchenlösung für Gerätebau und Apparatebau nahtlos zusammen. Sie unterstützt Produktionsmodelle für die Kundeneinzelfertigung, Lager- und Projektfertigung sowie Serviceprozesse und ermöglicht eine durchgängige vertikale Integration des Fertigungsbereichs in die gesamte Produktionsumgebung.

Unsere für den Geräte- und Anlagenbau

Steigerung der Effizienz mit der ERP-Lösung

Unsere Software für den Apparate- und Geräte-Bau wurde entwickelt, um die Abläufe in Ihrer Firma effizienter zu gestalten. Hierfür sorgt nicht nur die reibungslose Verzahnung all ihrer Unternehmensbereiche. Das System ermöglicht auch die Automatisierung zahlreicher Workflows, wodurch Sie Ihre wertvollen Ressourcen zusätzlich schonen. Nur einige Beispiele sind:

  • Realtime-Planung und -Überwachung der Fertigung

  • Systemgestützte Terminierung

  • Berücksichtigung aktueller Urlaube und Krankenstände
    bei der Produktionsplanung

  • Automatisierte Disposition und Erzeugung von Bestellvorschlägen
  • Automatische Verarbeitung von Kontoauszügen im Finanzwesen

Gerätebau & Apparatebau Gerätebau,Apparatebau,ERP,Software,APplus | COBUS ConCept
Branchensoftware für die Blechverarbeitung

Jetzt mehr zu APplus erfahren!

Gerätebau & Apparatebau Gerätebau,Apparatebau,ERP,Software,APplus | COBUS ConCept
Unsere ERP-Software für den Mittelstand

Integrierte Kalkulationssoftware für den Apparatebau und Gerätebau

Unsere ERP-Software für den Mittelstand hat vielfältige Ausprägungen: Plankalkulation, Angebotskalkulation, mitlaufende und abschließende Herstellkostenkalkulation. In den Kalkulationen werden Kostenstrukturen der Stammdaten (Artikel, Arbeitsplätze, Arbeitsgänge Werkzeuge) ausgewertet. Individuelle Beschaffungen und Fremdfertigungen fließen mit rechnungsgeprüften Ist-Kosten ein. Hier werden unter Berücksichtigung von Materialkosten und Fertigungskosten die Herstellkosten ermittelt. Die integrierte Kalkulationssoftware stellt Daten für ein leistungsfähiges, umfangreiches Planungs- und Analyseinstrument zur Verfügung, Hierdurch werden Risiken minimiert.

Die Kombination aus IT-Erfahrung und Branchenwissen

Funktionen der Branchensoftware

IT-Erfahrung und Branchenwissen prägen das Team der COBUS ConCept und ihrer Entwicklungspartner. Mit umfangreichen Funktionen für Auftragsabwicklung, Arbeitsvorbereitung und Beschaffung unterstützt Sie das ERP Produkt von COBUS ConCept in allen Bereichen. Service hat in dieser Branche einen besonders hohen Stellenwert. Mit dem erweiterten Servicemanagement können Anfragen von der Mängelklassifizierung bis hin zur Nachlieferung beziehungsweise dem Abschluss der Reklamation erfasst werden.

  • Kleinserienfertigung

  • Lagerverwaltung

  • Produktionsplanung

  • PDM – Dokumentenmanagement

  • Produktkonfigurator & Variantenkonfigurator

  • Stücklistenerstellung

  • Servicemanagement

  • Zeiterfassung- / Betriebsdatenerfassung

Die Module von APplus im Überblick

Dies sind die verfügbaren Funktionsbausteine mit ihren Highlights:

APplus

  • Erfolgreich seit über 25 Jahren

  • offen, flexibel und mobil einsetzbar

  • Die Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen

  • Mehrfach prämiertes ERP-System

Vorteile unserer Branchenlösung Geräte- und Anlagenbau

  • Moderne, offene, webbasierte Architektur

  • Hohe Nutzerfreundlichkeit
  • Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • Unterstützung aller gängigen Geschäftsprozesse

  • Intelligente Planung und Steuerung der Produktion
  • PLM- und CAD-Integration via Schnittstelle
  • Smarte Verwaltung aller Ressourcen

Im Geräte- und Apparatebau meistern Sie täglich den Spagat zwischen maßgeschneiderten Einzelanfertigungen und Serienproduktionen. Schon kleine Fehler oder Verzögerungen treiben die Kosten in die Höhe. APplus kennt diese Herausforderungen genau und liefert Ihnen die passende Lösung. Mit unserem ERP-System steuern Sie Ihre Prozesse reibungslos – von der ersten Kundenanfrage bis zur Auslieferung.

Sie behalten jederzeit den Überblick, ob bei komplexen Einzelstücken oder großen Losgrößen. APplus vernetzt Ihre Fertigung, Ihren Service und Ihren Handel auf einer zentralen Plattform. So reagieren Sie schnell und flexibel auf individuelle Kundenwünsche.

Nützliche Ressourcen

Finden Sie nützliche Downloads und weitere Informationen zu APplus.

Lassen Sie uns Ihre Chancen unverbindlich besprechen.

Wir analysieren Ihre jetzige Situation und prüfen für Sie, wie wir Ihr Unternehmen mit unserer ERP-Software stärken und unterstützen können – kostenfrei und unverbindlich.

  • Hendrik Richter Gerätebau,Apparatebau,ERP,Software,APplus | COBUS ConCept

    Hendrik Richter

    Senior Sales Representative COBUS ERP/3

    hendrik.richter@cobus-concept.de

    +49 5242 4054-1701

APplus ermöglicht uns eine saubere, transparente und zentrale Datenhaltung, die allen Mitarbeitern weltweit Informationen einfach und aktuell per Browser und sicherer Internet-Verbindung zur Verfügung stellt.
Stefan Herx, Geschäftsführer
Jordan Reflektoren GmbH & Co. KG

Wie wir anderen Unternehmen helfen konnten

Hier finden Sie eine Auswahl an Referenzkunden, denen wir mit unseren Lösungen in der COBUS Unternehmensgruppe erfolgreich geholfen haben. Viele standen vor ähnlichen Herausforderungen wie Sie, etwa bei der Digitalisierung, Prozessoptimierung oder ERP-Einführung. Lassen Sie sich von erfolgreich umgesetzten Projekten inspirieren.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Häufige Fragen zur Branchensoftware für den Geräte- und Apparatebau

Wie löst APplus das Problem isolierter Daten und mangelnder Transparenz zwischen Abteilungen?2025-07-15T07:50:50+02:00

Durch die Integration aller Prozesse, vom Einkauf über Konstruktion bis zur Fertigung, arbeiten alle Abteilungen auf einer einheitlichen Datenbasis. Die offene Architektur mit CAD- und PLM-Schnittstellen sorgt dafür, dass Daten nicht doppelt erfasst werden müssen und alle Beteiligten jederzeit auf aktuelle Informationen zugreifen können.

Was tun Maschinenbauer, wenn sie unzählige Varianten ihrer Produkte anbieten müssen und die manuelle Verwaltung zu aufwendig ist?2025-07-15T07:50:04+02:00

Die ERP-Software für den Maschinenbau und Anlagenbau enthält einen leistungsstarken Produktkonfigurator, der Varianten über Formeln, Regeln und Entscheidungstabellen effizient verwaltet. Dadurch wird die Variantenfertigung automatisiert, Fehler werden vermieden, und der Entwicklungsaufwand sinkt deutlich.

Wie sorgt die ERP-Software für den Maschinenbau und Anlagenbau für mehr Effizienz in der Fertigung, wenn Produktdaten noch nicht vollständig vorliegen?2025-07-15T07:49:10+02:00

Mit der Funktion der „wachsenden Stückliste“ können Unternehmen bereits mit der Fertigung beginnen, auch wenn noch nicht alle Produktdetails bekannt sind. So verkürzt sich die Produktionsvorlaufzeit erheblich und Projekte kommen schneller in den Durchlauf.

Welche Herausforderungen bei der Kalkulation von Einzel- und Auftragsfertigung löst die ERP-Software für den Maschinenbau und Anlagenbau?2025-07-15T07:48:12+02:00

Fertigungsbetriebe minimieren mit der präzisen Vorkalkulation, mitlaufenden Angebotskalkulation und detaillierter Nachkalkulation ihr finanzielles Risiko. Die Software erlaubt die lückenlose Zuordnung aller Kosten zu einzelnen Aufträgen – für maximale Kontrolle und Planungssicherheit.

Wie unterstützt die ERP-Software für den Maschinenbau und Anlagenbau Sie dabei, Ihre komplexen Projekte effizient zu planen und zu steuern?2025-07-15T07:47:16+02:00

Die ERP-Software für den Maschinenbau und Anlagenbau bietet umfassendes Projektmanagement, das alle Planungs- und Steuerungsschritte detailliert abbildet. Projektleiter und Controller erhalten volle Transparenz über Kosten, Ressourcen und Potenziale – und können dadurch Projekte effizient umsetzen und wirtschaftlich optimieren.

2025-08-05T18:57:02+02:00